Artikelserie: Statamic CMS Tutorials
Statamic ist ein modernes Flat-File-CMS mit intuitiver Bedienung, das auf dem Laravel PHP-Framework basiert.
Statamic CMS: Ein frisches & modernes Flat-File-CMS
In diesem Artikel möchte ich euch das Content-Management-System (CMS) „Statamic“ vorstellen. Dabei handelt es sich um ein frisches und modernes Flat-File-CMS, das inzwischen auch von der großen Unternehmenswelt entdeckt wurde. Welche Funktionen es mitbringt und welche Möglichkeiten sich damit für Entwickler ergeben lest ihr hier.
Installation einer lokalen Entwicklungsumgebung für Statamic unter macOS (Big Sur)
In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie man sich unter macOS Big Sur eine lokale Entwicklungsumgebung für Web-Projekte einrichtet um damit z. B. Webseiten mit Statamic oder Tailwind CSS entwickeln. Was man dafür braucht und wie das genau funktioniert lest ihr hier.
Installation einer lokalen Entwicklungsumgebung für Statamic (Windows 10)
In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie man sich unter Windows 10 eine lokale Entwicklungsumgebung für Web-Projekte einrichtet um damit z. B. Webseiten mit Statamic oder Tailwind CSS entwickeln. Was man dafür braucht und wie das genau funktioniert lest ihr hier.
Installation von Statamic mit Laravel Valet (macOS)
Nachdem wir im vorigen Blog-Eintrag eine lokale Entwicklungsumgebung unter macOS eingerichtet haben, können wir nun Statamic installieren. Grundsätzlich gehen wir genauso vor, wie bei einer Installation bei einem Webhoster.
Installation von Statamic mit Laragon (Windows)
Nachdem wir im vorigen Blog-Eintrag eine lokale Entwicklungsumgebung unter Windows eingerichtet haben, können wir nun Statamic installieren. Grundsätzlich gehen wir genauso vor, wie bei einer Installation bei einem Webhoster.
Es wurden 7 Einträge gefunden.