Installation einer lokalen Entwicklungsumgebung für Statamic (Windows 10)
- Kategorie:
- Webdesign & -entwicklung
- Veröffentlicht am:
- Lesedauer:
- 2 Minuten
- Autor:
- Jürgen Schadek
In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie man sich unter Windows 10 eine lokale Entwicklungsumgebung für Web-Projekte einrichtet um damit z. B. Webseiten mit Statamic oder Tailwind CSS entwickeln.
Was man dafür braucht und wie das genau funktioniert lest ihr hier.
Laragon
Laragon ist eine starke lokale Entwicklungsumgebung für Web-Projekte. Es müssen keine Hosts-Dateien per Hand editiert werden.
Ich habe vor diese Entwicklungsumgebung unter Windows 10 zu nutzen um damit meine Webseiten zu entwickeln.
Dies können Webseiten sein, die z. B. auf Kirby oder Statamic basieren. Es sind auch andere CMS oder statisches HTML möglich.
Installation von Laragon
Der Installer von Laragon kann auf der Webseite herunter geladen werden. Ich habe mich für die volle Variante entschieden. Nach der Installation ist der Webserver direkt einsatzbereit.
Im Browser können jetzt alle Unterverzeichnisse die im Ordner “C:\laragon\www" angelegt werden über
http://ORDNERNAME.test
aufgerufen werden.
HTTPS verwenden
Laragon erlaubt es auch ein selbstausgestelltes Zertifikat für die https-Kommunikation zu benutzen. Dazu einfach mit der rechten Maustaste auf die Laragon-Oberfläche klicken und im Kontext-Menü unter “Apache” die SSL-Verschlüsselung aktivieren.
PHP
Aktuell wird Laragon mit der PHP Version 7 ausgeliefert. Das Update auf die Version 8 ist schnell gemacht. Wie das genau funktioniert, seht ihr im Video.
Composer
Um Composer, das ist ein Abhängigkeiten Manager für PHP auch direkt aus der Windows-Kommandozeile ausführen zu können, muss dieser noch installiert werden.
Node.js & NPM
Node.js ist eine plattformübergreifende Open-Source-JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführen kann. Node.js
npm (ehemals Node Package Manager) ist ein Paketmanager für die JavaScript-Laufzeitumgebung Node.js. npm
Microsoft Visual Code
Kostenfreier, Open-Source Code-Editor: Visual Studio Code - Code Editing. Redefined
Empfohlene Erweiterungen:
GitHub
Für die Versionierung verwenden wir GitHub.
Desktop
GitHub Desktop | Simple collaboration from your desktop
CLI
- Schlagwörter:
- CMS; Flat-File-CMS; Laragon; Statamic;